27. Grundkurs Sportjournalismus

Obligatorischer Grundkurs für Kandidaten, die dem Verband Schweizer Sportjournalisten sportpress.ch beitreten wollen

 

Datum/Zeit: 28-30.10.2025

Kursort: Bundesamt für Sport/Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen

 

Kurssprache: Deutsch

 

Teilnehmende:

  • Sport-Medienschaffende, die einer Sektion von sportpress.ch beitreten wollen. Anderweitig. Interessierte nach Absprache mit der Kursleitung.
  • Mindestbeteiligung für die Durchführung: 20 Personen. Angemeldete erhalten bis am 22. August 2025 eine Mitteilung, ob der Kurs durchgeführt wird.

 

Bedingungen:

  • Teilnehmende des Grundkurses reichen vorgängig bei ihrer Sektion einen Mitgliedschaftsantrag ein. Dabei müssen die Aufnahmebedingungen gemäss den Statuten von sportpress.ch erfüllt sein oder der Sektionsvorstand bestätigt, dass der Kursteilnehmende die Bedingungen in einem vordefinierten Zeitraum erfüllen wird.
  • Kursinhalte dürfen nicht in einem Medium (inkl. Social Media) publiziert werden. Zu Beginn des Kurses unterschreiben alle Teilnehmenden eine Vertraulichkeitserklärung.

 

Teilnahme-Bestätigung: Alle Teilnehmenden, die den ganzen Kurs besuchen, erhalten eine Kursbestätigung. Diese bestätigt ausschliesslich die Teilnahme am Grundkurs und gilt nicht als Garantie für die Aufnahme in eine Sektion von sportpress.ch.

 

Unterkunft: Hotel Bellavista, Magglingen (nach Möglichkeit in Einzelzimmern)

 

Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Nachtessen im Restaurant Bellavista der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen. Für auswärts übernachtende Teilnehmende: Mittagessen und Kursabend

 

Kosten: 

  • CHF 960.- für Kursgeld, Unterkunft und Vollpension (28. - 30.10.2025)
  • CHF 810.- für Teilnehmende, die auswärts übernachten, inkl. Mittagessen und Kursabend
  • Das Kursgeld ist bis 5. September 2025 einzuzahlen auf CH88 0657 5625 0939 1191 8, Clientis Bank Aareland – sportpress.ch, Säntisweg 11, 4852 Rothrist
  • Rückerstattung: 50 % bei Abmeldung bis 3. Oktober 2025. Bei Abmeldungen nach dem 3. Oktober 2025 ist die ganze Kursgebühr geschuldet.

Anmeldungen: Per E-Mail an grundkurs@sportpress.ch (Anmeldungen per E-Mail sind verbindlich)

Meldeschluss: 15. August 2025

Arbeitsinfrastruktur: Persönliche Arbeitsausrüstung mitbringen, Laptop für alle obligatorisch

Sport: Ausserhalb des Kursprogramms (nicht obligatorisch), Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen

Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden

Kursabend: Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 findet der Kursabend statt.

Auskünfte/Kursleitung: Thomas von Grünigen, 079 406 81 54, grundkurs@sportpress.ch

 

Stand: 7. Mai 2025 - Änderungen vorbehalten

 

Kursinhalt:

 

1. Input-Veranstaltungen, u.a.

  • Sportjournalismus im digitalen Zeitalter – Chancen sehen und nutzen
  • Am Nabel des Schweizer Sports – die Rollen von Swiss Olympic und BASPO/EHSM
  • Das SRF-Sportangebot im digitalen Wandel – Einblicke in den Alltag
  • Medienrecht in der Praxis – relevante Vorschriften und Fallbeispiele
  • Ethik im Sportjournalismus – Ist alles, was man darf, erlaubt?

 

2. Fachunterricht/Workshops

Teilnehmende entscheiden sich mit der Kurs-Anmeldung für eine Gruppe. Damit ein Workshop stattfinden kann, sind mindestens vier Anmeldungen nötig.

2.1 Print und Online

  • Stilistik: Grundlagen des schriftlichen Ausdrucks/Sünden des Sportjargons
  • Praktisches Arbeiten: kritische Würdigung der von den Teilnehmenden eingereichten Texte

 

2.2 Radio

  • So entsteht «Kino im Kopf»
  • Überblick über Radio-Beitragsformen
  • Praktisches Arbeiten: Verfassen und Vertonen von Tageszusammenfassungen und -Bulletins, von komplexen Meldungen; Führen von Interviews
  • Kritische Würdigung der von den Teilnehmenden eingereichten Beiträgen

 

2.3 Fotografie

  • Arbeitstechnik: Vorbereitung, Material, Sujetwahl
  • Bildbearbeitung, Bildauswahl, Bildlegenden
  • Praktisches Arbeiten: Ausführen eines konkreten Auftrages mit anschliessender Bildbesprechung


Dozierende, u.a.

Manuel Bertschi, Rechtsanwalt 4sight legal
Benedikt Koller, Redaktor Sport Neue Zürcher Zeitung NZZ
Patrick Kraemer, Fotograf MAGICPBK
Reto Gafner, Leiter Transformation & Live Formate SRF Sport
Alexander Wäfler, Leiter Medien und Politik Swiss Olympic
Reto Wiedmer, Redaktor SRF Sport 

News

11. Mai 2025
Ehrengast vermittelt Fussball-Weltstars
8. Mai 2025
27. Grundkurs Sportjournalismus im Magglingen (Oktober 2025)
28. Februar 2025
Ostschweizer Sektion mit 7 neuen Mitgliedern
Presseausweis
Presseausweis