Verband der haupt- und nebenberuflich tätigen Sportjournalisten in der Schweiz
Der Verband Schweizer Sportjournalisten (sportpress.ch) ist die Dachorganisation der offiziellen, organisierten Sportjournalistinnen und Sportjournalisten in unserem Land. Sportpress.ch (früher VSSJ) wurde 1938 gegründet, umfasst heute 16 Sektionen in sämtlichen Landesteilen und zählt über 1200 aktive vollamtliche und nebenberufliche Sportjournalistinnen und Sportjournalisten aus sämtlichen Medienbereichen. Geleitet durch einen Zentralvorstand vertritt sportpress.ch die beruflichen Interessen seiner Mitglieder und fördert mitunter die Qualität der Sportberichterstattung. Zudem organisiert sportpress.ch alljährlich einen hochkarätigen, viel beachteten Grund-/Ausbildungskurs für angehende Sportjournalisten/innen.
Weiter ist sportpress.ch für die Aushändigung des offiziell anerkannten Sportjournalisten-Ausweises verantwortlich, dessen Erhalt für die Mitglieder an klare, in den Statuten festgehaltene Bedingungen gebunden ist. Und schliesslich nimmt sportpress.ch bezüglich den Schweizer Sportlerinnen und Sportlern des Jahres eine traditionell entscheidende Rolle ein.
Aktuelle Statuten
Schrift zum 75-Jahr-Jubiläum (deutsch)
Schrift zum 75-Jahr-Jubiläum (französisch)
Schrift zum 75-Jahr-Jubiläum (italienisch)